Anleitung
Zeitraffer 1 Stunde Aufbauzeit in 30 Sekunden
Los gehts
Wir empfehlen zum Aufbauen einen Akku-Schrauber und einen Gummihammer.
-
Würfel und Stäbe
Der Würfel hat sechs Seiten mit jeweils einer Vorbohrung für den MOCLI-Stab und Schraubenlöchern. Die Schraubenlöcher sind so angebracht, sodass Du auf jeder Seite den Stab mit einer Schraube fixieren kannst.
-
Erste Würfel Lage auf dem Boden
Wenn Du anfängst Dein MOCLI Klettergerüst aufzubauen ist es wichtig, dass die erste Lage von Würfeln, die auf dem Boden liegt, mit dem MOCLI Logo nach oben zeigt. Denn die Würfelseite ohne Schraubenlöcher muss auf dem Boden liegen. Bei den höheren Lagen kannst Du das MOCLI Logo bei den Würfeln zur Seite zeigen lassen.
-
Verbinden
Stecke den MOCLI-Stab, bis ans Ende der Vorbohrung, in einen MOCLI-Würfel.
Die Schrauben-Vorbohrung im MOCLI-Stab muss auf der gleichen Höhe, wie die Schrauben-Vorbohrung im Würfel sein.
Fixiere den Stab an beiden Enden mit einer Schraube (4,0 mm x 60 mm) . Achte darauf, dass der MOCLI-Stab in einem 90° Winkel gerade ist und vollständig im Würfel steckt.
-
Der Stab passt nicht?
Holz ist ein Naturprodukt. Probiere den Stab oder Würfel an einem anderen Platz oder klopfe den Stab oder Würfel mit einem Hammer bis ans Ende der Vorbohrung des Würfels.
-
Sichere Dein MOCLI
Alle Mocli Stäbe sind mit zwei Schrauben befestig.
Dein Mocli ist stabil und durch Erwachsene geprüft.
Alle Knöpfe der Stoffeinsätze sind verschlossen.
Das MOCLI steht sicher und kann nicht kippen.
Das MOCLI steht nicht in der Nähe von Gefahrenstellen, z.B. offenen Flammen oder heißen Gegenständen.
Erwachsene beaufsichtigen die Kinder beim Klettern.
-
Wandhalterung
Sichere Dein MOCLI mit der beiliegenden Wandhalterung, wenn Du es als Wand-Kletter-Regal aufbaust.